E-Spartipps
Waschen / Spülen
- Wählen Sie beim Waschvorgang Temperaturen von 35° bis 40°! In den meisten Fällen ist diese Temperatur völlig ausreichend.
- Warten Sie - wenn möglich - bis die Geräte voll beladen sind oder stellen Sie diese im Bedarfsfall auf 'Halbe-Ladung'.
- Wussten Sie, dass der Abwasch von Hand ca. 3 Mal so viel Wasser und 2 Mal so viel Strom verbraucht wie ein Geschirrspüler?
Beleuchtung
- Ersetzen Sie am besten alle Leuchtmittel mit LED-Technologie. Hierbei ist mit Energieersparnissen von bis zu 80% zu rechnen! Die Lebensdauer der LED-Leuchtmitteln ist bei qualitativ hochwertigen Produkten ca. 5 Mal länger als bei herkömmlichen Leuchtmitteln.
- Zusätzliche Dimmer, Bewegungsmelder und Dämmerungs- oder Zeitschalter optimieren die Beleuchtung in Bezug auf Intensität, Zeit und Dauer - eben optimal für die individuellen Bedürfnisse und zugleich energiesparend!
Unterhaltungselektronik | Standby-Betrieb
- Die Ausstattung von Geräten mit einer ganz einfachen, schaltbaren Steckdosenleisten, die in der Nacht die Geräte deaktivieren, kann über das Jahr gerechnet eine Erparnis bis zu 75 € bewirken! Weniger ist mehr!
Wohlfühltemperaturen
- Jeder Mensch findet seine Wohlfühltemperatur in einem anderen Temperaturbereich. Hier sind im selben Raum Schwankungen von bis zu 6° C Unterschied möglich!
- Es gibt einfach eines zu bedenken: Inwieweit mussen meine Wohnräume so sehr beheizt sein, dass ich mich in Sommerkleidung und barfuß aufhalten kann? Jedes Grad Celsius weniger beheizt spart ca. 6% Heizenergie ein!
- Ersetzen Sie Ihre alten Heizungspumpen gegen neue, hocheffiziente, die eine Energieeinsparung von bis zu 80% Energieeinsparung bewirken können.
- Richtiges Lüften ist das ein wichtiger Faktor, wenn es um optimales Heizen geht. Am Tag 2-3 Mal Stoßlüften für etwa 5 Minuten - das reicht im Normalfall aus!
