Wärmepumpen oder Luft-Wärme-Pumpen ...

... halten Energie in Bewegung

Eine Wärmepumpe ist eine Maschine, die unter Aufwendung von technischer Arbeit thermische Energie aus einem Reservoir mit niedrigerer Temperatur (in der Regel ist das die Umgebung) aufnimmt und – zusammen mit der Antriebsenergie – als Nutzwärme auf ein zu beheizendes System mit höherer Temperatur (Raumheizung) überträgt. Der verwendete Prozess ist im Prinzip die Umkehrung eines Wärme-Kraft-Prozesses, bei dem Wärmeenergie mit hoher Temperatur aufgenommen und teilweise in mechanische Nutzarbeit umgewandelt und die Restenergie bei niedrigerer Temperatur als Abwärme abgeführt wird, meist an die Umgebung. Das Prinzip der Wärmepumpe verwendet man auch zum Kühlen (so beim Kühlschrank), während der Begriff „Wärmepumpe“ nur für das Heizaggregat verwendet wird.

Quelle: Wikipedia

Entsprechend der Anwendungsbereiche sind zahlreiche Ausführungen der Wärme- und Luft-Wärme-Pumpen erhältlich. Erdwärme- und die Luftwärmepumpen sind die bekanntesten Varianten.

Mehr Informationen über Wärmepumpen und deren Anwendungsbereiche erfahren Sie von meinem neuen Partner elementa Haustechnik GmbH in Röthis. Kompetente Partner für optimale Lösungen: das Team von elementa Haustechnik GmbH vereinbart gerne mit Ihnen einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Informationsgespräch vor Ort!

Wir arbeiten mit einer Auswahl von Qualitätsprodukten wie z. B. Wärmepumpen von IDM, um Ihnen eine individuelle Anlagen abgestimmt auf Ihre Anforderungen anbieten zu können. 

 

Kontaktieren SIe mich gerne persönlich für weitere Informationen!

 

Kontaktieren Sie mich gerne!

Sie sind kurz davor, Ihren Energieverbrauch nachhaltig zu optimieren!

Kontakt